beloryphena Logo
beloryphena

Alles bereit für Ihren Start?

Bevor wir in die Welt des professionellen Event-Stylings eintauchen, sollten Sie diese wichtigen Vorbereitungen treffen. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg.

Styling-Tools und Materialien für Event-Vorbereitung

Grundausstattung sammeln

Professionelle Styling-Werkzeuge

Hochwertige Scheren, Kämme und Bürsten bilden das Fundament. Investieren Sie in langlebige Werkzeuge - sie begleiten Sie durch Ihre gesamte Laufbahn.

Produktauswahl für verschiedene Anlässe

Von dezenten Braut-Looks bis hin zu glamourösen Gala-Stylings - jeder Event erfordert spezielle Produkte. Eine durchdachte Grundausstattung deckt 80% aller Anfragen ab.

Transportlösungen

Mobile Arbeit erfordert praktische Aufbewahrung. Professionelle Koffer schützen Ihre Investition und ermöglichen efizientes Arbeiten vor Ort.

Schritt für Schritt vorbereitet

Diese Vorbereitungsschritte helfen Ihnen dabei, optimal in unser Programm zu starten und das Maximum aus Ihrer Lernzeit herauszuholen.

1

Arbeitsplatz einrichten

Schaffen Sie sich einen ruhigen Bereich zum Lernen und Üben. Gutes Licht ist essentiell - natürliches Tageslicht oder professionelle LED-Beleuchtung macht den Unterschied. Ein großer Spiegel und ausreichend Arbeitsfläche runden die Einrichtung ab.

2

Erste Übungspartner finden

Familie und Freunde sind Ihre ersten Models. Erklären Sie ihnen Ihr Vorhaben - die meisten Menschen lassen sich gerne stylen und freuen sich über kostenlose Verschönerung. Dokumentieren Sie Ihre Fortschritte mit Fotos (natürlich nur mit Einverständnis).

3

Inspiration sammeln

Legen Sie sich eine Sammlung von Referenzbildern an. Zeitschriften, soziale Medien und Fashion-Websites bieten unendlich viele Ideen. Organisieren Sie diese nach Anlässen - Hochzeit, Business, Abendveranstaltung. So entwickeln Sie ein Gefühl für verschiedene Stile.

Ihre Checkliste

Haken Sie ab, was Sie bereits vorbereitet haben. So starten Sie bestens gerüstet in Ihr neues Abenteuer.

Organisatorisches

  • Festen Lerntermin pro Woche festgelegt
  • Ruhigen Arbeitsbereich eingerichtet
  • Notizblock und Schreibmaterial bereitgelegt
  • Kalender für Übungstermine vorbereitet

Grundausstattung

  • Basis-Make-up Produkte vorhanden
  • Verschiedene Pinsel und Applikatoren
  • Reinigungstücher und Schwämmchen
  • Desinfektionsmittel für hygienisches Arbeiten

Übungsumfeld

  • Erste Übungspartner gefunden
  • Termine für Praxisübungen vereinbart
  • Kamera für Dokumentation bereit
  • Feedback-Möglichkeiten geschaffen