Datenschutzerklärung
beloryphena - Styling für Events | Gültig ab Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
beloryphena
Büro, Lebacher Str. 29
66740 Saarlouis, Deutschland
Telefon: +4969949459190
E-Mail: info@beloryphena.sbs
Als Verantwortlicher bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zwecke der Datenverarbeitung sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Datenerfassung
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese beinhalten IP-Adresse, Browsertyp, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Zeitpunkt der Serveranfrage.
Kontaktformulare
Wenn Sie mit uns über Kontaktformulare kommunizieren, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für die technische Bereitstellung und Sicherheit der Website sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für die Bearbeitung Ihrer Anfragen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden. Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der Übermittlung haben, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die möglicherweise Zugang zu personenbezogenen Daten erhalten. Dazu gehören IT-Dienstleister, Payment-Anbieter und Marketing-Tools. Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Hosting-Dienstleister
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Der Hoster erhebt in sogenannten Logfiles Daten über jeden Zugriff auf den Server und speichert diese für die Dauer von maximal 30 Tagen.
E-Mail-Marketing
Für den Versand von Newslettern und Marketing-E-Mails nutzen wir spezialisierte Dienstleister. Diese verarbeiten Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich in unserem Auftrag und nach den Bestimmungen der DSGVO.
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Konkret gelten folgende Speicherfristen:
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
7. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Die Datenübertragung im Internet kann jedoch Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir können daher keine Gewähr für die Sicherheit von Daten übernehmen, die über das Internet übertragen werden.
8. Ihre Betroffenenrechte im Detail
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse. Wir werden Ihren Antrag unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats, bearbeiten.
9. Widerrufsrecht bei Einwilligungen
Falls die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Den Widerruf können Sie formlos per E-Mail an info@beloryphena.sbs erklären. Nach Erhalt Ihres Widerrufs werden wir die entsprechende Datenverarbeitung einstellen, soweit keine anderen Rechtsgrundlagen bestehen.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Saarland
Fritz-Dobisch-Str. 12
66111 Saarbrücken
Telefon: 0681/94781-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.saarland.de
Kontakt bei Datenschutzfragen
Für Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
beloryphena
Büro, Lebacher Str. 29
66740 Saarlouis, Deutschland
Telefon: +4969949459190
E-Mail: info@beloryphena.sbs
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025